
Donzdorfer „Bildungshaus 3 bis 10“
Das Donzdorfer Bildungshaus ist ein pädagogischer Verbund von „Kindertagesstätten und Grundschule“ .
Seit Beginn des Schuljahres 2011/2012 wird das bereits 2010/2011 geplante Kooperationsangebot „Bildungshaus“ an der Steingarten-Grundschule umgesetzt.
Es heißt „Bildungshaus“, doch ein Gebäude verbirgt sich nicht hinter dem Begriff, wohl aber ein Konzept über eine feste Kooperation von Kindergarten und Grundschule.
Alle vier Donzdorfer Kindertagesstätten sind mit ihren Fünf- und Sechsjährigen mit von der Partie. Altersheterogene Gruppen werden gebildet. Ältere sollen sich für Jüngere verantwortlich fühlen, Jüngere von Älteren lernen.
Ziele: Durch die Bildungshausarbeit sollen
-die zukünftigen Erstklässler auf den Übergang in die Schule vorbereitet werden
-Defizite der zukünftigen Schüler rechtzeitig erkannt werden, so dass eine zeitnahe
Förderung durchgeführt werden kann
-die Kinder noch mehr als bisher individuell gefördert werden
-Sprachkompetenzen weiterentwickelt werden
-die Gemeinschaftsfähigkeit gestärkt werden
Personal:
- Lehrkräfte, Erzieherinnen, Kooperationslehrerin
Zeitplan:
- Bildungshaustage (Donnerstag), projektorientierte Unterrichtsbesuche
Organisation:
- Aufteilen der künftigen Schulanfänger in Kleingruppen
- pro Schulhalbjahr werden an drei Donnerstagen die Schule besucht
- Arbeit erfolgt in den Schulklassen
- Klassenzimmer, Fachräume
- regelmäßige Teambesprechungen Schule/Kindertagesstätte)
Inhalte:
- jahreszeitlich orientierte Projekte