Tolle Spielsachen vom Förderverein
Nach den Fasnetsferien war es endlich so weit:
Jede Klasse und die Betreuung der Steingarten-Grundschule haben ihre eigene Box mit vielen tollen, verschiedene Spielsachen vom Förderverein bekommen. Vom Fußball über ein Indiaca bis zum trendigen Ogo Sport-Spiel und vielem mehr, stehen den Schülerinnen und Schülern nun zahlreiche Spielzeuge zur Verfügung, die ihre Bewegung fördern, ihre Koordination anregen, den Teamgeist steigern und einfach nur richtig Spaß machen.
Alle Schülerinnen und Schüler sind begeistert und auch von Eltern und Lehrern kamen viele positive Rückmeldungen.
Wir vom Förderverein freuen und über die Begeisterung und die positive Resonanz sehr.
Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß damit.
Euer Förderverein
DANKE
Am 19. November durften wir auf dem Wochenmarkt unsere traditionellen Gutsle, leckeren Likör und schöne Misteln verkaufen. Der Verkauf und auch unser Bestell- und Lieferservice liefen hervorragend und wurden prima angenommen. Für diese überwältigende Unterstützung und Kauffreude möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir waren total glücklich, wie gut unser Angebot von Ihnen genutzt wurde. So gut, dass wir sogar nachproduzieren durften und dies auch voller Freude und Elan getan haben. Der Einsatz aller wurde belohnt, wir haben einen Gewinn von über 1000 Euro erwirtschaftet, der nun selbstverständlich nächstes Jahr unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute kommen wird. Gleich am Montag gab es für jedes Kind einen traditionellen Hischaboggl, der von allen mit Begeisterung gegessen wurde.
An dieser Stelle möchte ich mich persönlich auch bei meinen vielen fleißigen, tollen Helferinnen und Helfern bedanken, ohne die diese Aktion und deren Erfolg nicht möglich gewesen wäre:
Mein Dank gilt zuerst einmal Kerstin und Claudia, die auch dieses Jahr den Markt (dieses Mal den Wochen- statt Weihnachtsmarkt) mit allem was dazu gehört liebevoll organisiert und engagiert durchgeführt haben. Ihr seid spitze.
Des Weiteren gilt mein Dank natürlich meinen tollen Vorstandskolleginnen Tanja, Janine, Alex und Jenny. Alle haben mit angepackt, sei es beim Likör machen, bei der Deko der Flaschen oder beim Lieferservice. Alle waren motiviert und engagiert dabei und es lief Hand in Hand. Wir sind ein tolles Team. Danke dafür.
Zuletzt gilt mein Dank noch den vielen fleißigen Helfern, die im Hintergrund agiert haben aber ohne deren Hilfe der Erfolg auch nicht möglich gewesen wäre: die tollen Eltern, die trotz dem stressigen Alltag viele, leckere Gutsle gebacken haben, die Männer, die losgezogen sind, um uns Misteln zu schneiden, all denen, die unsere Werbung geteilt oder Etiketten gedruckt haben, die Eltern, die beim Verpacken und auf dem Markt beim Verkaufen geholfen haben und auch denen, die als Springer bereit standen. Und natürlich Frau Bäumel und Frau Neff von der Schule. Und selbstverständlich allen, die bei uns gekauft und bestellt haben und bei allen anderen, die ich nicht direkt genannt habe, aber uns unterstützt haben. Vielen Dank!
Die ganze Aktion hat gezeigt, was für tolle, engagierte und motivierte Leute wir an der Schule und im Förderverein haben. In einer so verwirrenden Zeit wie dieser, ist es doch schön zu sehen, dass Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung immer da sind und wir uns aufeinander verlassen können.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, auch im Namen meiner Vorstandskolleginnen, von ganzem Herzen eine schöne, besinnliche Adventszeit, in der sie vielleicht bei unseren Gutsle, einem Schluck Likör oder einem Kuss unterm Mistelzweig mal innehalten und an uns denken und sich erinnern, wie viel Zusammenhalt und gegenseitiges Unterstützen doch in dieser Zeit des Wartens auf die Geburt Christi liegt.
Frohe Weihnachten wünscht Ihnen
Tina Geißler (1. Vorständin des FV)
Förderverein der Steingarten-Grundschule
Liebe Eltern, liebe Gäste unserer Schule!
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetpräsenz und möchten Ihnen auf folgenden Seiten unseren Förderverein vorstellen und näher bringen.
Es können alle, die uns tatkräftig unterstützen wollen, bei uns Mitglied werden. Der Jahresbeitrag beträgt 12.00 €.
Wenn auch Sie Lust haben, aktiv oder auch durch Ihre finanzielle Unterstützung an der Umsetzung unserer Vereinsziele mitzuarbeiten, wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführte Kontaktadresse.
Wir freuen uns über jede Geldspende. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Kreissparkasse Göppingen, BLZ: 610 500 00, Konto-Nr. 490 052 48
Anschrift: Förderverein Steingarten-Grundschule e. V.
Vinzentiusweg 2
73072 Donzdorf
Tel: 07162-922 600
Der Förderverein wird sich auch in diesem Jahr wieder stark machen für unsere Kinder an der Steingarten-Grundschule in Donzdorf. Wir hoffen, dass wir auch weiterhin dies umsetzen können. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe, Ihre Ideen, Vorschläge und Ihr Engagement.
Zurzeit hat unser Verein 78 Mitglieder.
Der Vorstand:
1.Vorsitzender: Tina Geißler
Stellvertreter: Tanja Binder
Schriftführer: Alexandra Ernst
Kassenwart: Janine Schäffer
Weihnachtsbrief 2020
Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,
wir wünschen Euch einen schönen Nikolaustag mit dem traditionellen Hischaboggl.
Dieses Jahr ist vieles anders, trotzdem möchten wir uns bei Ihnen, liebe Eltern, für Ihre Unterstützung bedanken.
Dank Ihrem Engagement beim Crowd Funding sind ja bereits erste Gelder für eine geplante Schulküche eingegangen. Wir möchten Sie nun aber auf diesem Wege darüber informieren, dass die Schulküche leider nicht wie geplant umgesetzt werden kann. Grund dafür ist eine anstehende Sanierung der gesamten Grundschule. Eine neue Küche macht daher zum momentanen Zeitpunkt keinen Sinn, sie kann erst im Zuge bzw. nach der Sanierung umgesetzt werden.
Wir werden dafür aber einige Projekte für den Schulhof in Angriff nehmen: evtl. ein paar weitere Bänke, eine Tischtennisplatte,.... Das wird aktuell benötigt und bereichert das Schulleben aller Schülerinnen und Schüler. Wir hoffen, dies ist auch in Ihrem Sinne.
Nun wünsche ich allen im Namen des Fördervereins unserer Schule eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest 2020.
_________________________
Tina Geißler (1. Vorsitzende)
Möchten auch Sie Mitglied im Förderverein werden und somit die Kinder der Steingarten Grundschule tatkräftig unterstützen? Das Formular bekommen Sie entweder im Sekretariat von Frau Neff oder Sie klicken den nachfolgenden Link, drucken sich das Formular aus und geben es ausgefüllt im Sekretariat ab.
Wir freuen uns auf Sie!Info und Antrag auf Mitgliedschaft
Seite 1
Seite 2
Folgende Anschaffungen konnte der Förderverein für die Steingarten-Grundschule möglich machen:
Jahr | Anschaffung | Betrag |
2016 | Lumaland Luxury Sitzsäcke | 267,16 € |
2016 | Kunststoffhocker für aktives Sitzen | 439,83 € |
2017 | Digitales Soundcenter Set 4, Verstärkerbos | 2.582,30 € |
2018 | Leichtbautische, stapelbar und Stahlkufenstühle, stapelbar | 2.530,36 € |
2018 | Puzzle- Freiformtische, Kunststoffhocker aktives Sitzen,
| 1.453,32 € |
2018 | Epson Beamer | 593,81 € |
2019 2019 | Zuschuss "Grünes Klassenzimmer" Zuschuss Busfahrt Theater Ulm | 1.000 € |
2019 | Dekoration für Schulweihnachtsbaum | 200 € |
2021 | Beteiligung am Sportevent | 2.125 € |
Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß
Art. 13 DS-GVO
1. Name und Kontaktdaten:
Name des Vereins: Förderverein der Steingarten-Grundschule Donzdorf e. V.
PLZ, Ort: 73072 Donzdorf
E-Mail: foerderverein@steingarten-grundschule.de
Vorsitzende: T. Geißler, T. Binder
2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden der Name, Vorname, die Adresse, die Klassenstufe des Kindes verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit b DS-GVO.
Zum Zwecke der Beitragsverwaltung wird die Bankverbindung verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit b DS-GVO.
3. Speicherdauer
Die für die Mitgliederverwaltung notwendigen Daten (Vorname, Name, Adresse, Klassenstufe des Kindes) werden 2 Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht.
Die für die Beitragsverwaltung notwendigen Daten (Name, Vorname, Bankverbindung) werden nach 10 Jahren gelöscht.
4. Betroffenenrechte:
Dem Vereinsmitglied steht ein Recht aus Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu. Das Vereinsmitglied hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.